8. und 9. Februar 2025

Die Wettbewerbe Super-Sprint, Laktat-Party und Staffel sind ausgebucht.
Die Anmeldung für 2026 öffnet am 1. November 2025.


...
Schwimmen

in der Roland-Matthes-Schwimmhalle
auf der 50 Meter Schwimmbahn
je nach Altersklasse 50 bis 400 Meter

...
Radfahren

in der Gauder-Leichtathletikhalle
auf Indoor-Bikes von ICG-IC 7
1 bis 10 Kilometer

...
Laufen

in der Gauder-Leichtathletikhalle
auf der 200m Laufbahn
200 Meter bis 2,4 Kilometer



*** NEU *** Unser Evening-Spin am Vorabend!

Wir beginnen unsere vierte Auflage mit einem Spinning-Event am Vorabend des TRIndoors. Am Samstag könnt ihr mit unserem Spinning-Instructor bei bester Musik von 17 bis 20 Uhr auf den Indoor-Bikes drei Runden á 50 Minuten zu bester Musik fahren. Jeder kann entsprechend seines Leistungsvermögens die Intensität frei wählen. Damit eignet sich das Event entweder als kleines warm-up vor dem TRIndoor oder separates Workout im Winter in der Gemeinschaft. Bei gleichzeitiger Anmeldung zum TRIndoor und Spinning-Event gibt es einen Rabatt.

TRIndoor - Der Indoor-Triathlon in Deutschland

Swim - Bike - Run im kurzen Einteiler oder kurzem Shirt und Hosen mitten im Winter!
In den letzten 3 Jahren hat sich unser Indoor-Triathlon zu einem festen Event im Rennkalender der Triathleten entwickelt. In den ersten beiden Jahren haben 100 und 200 Athleten teilgenommen - die dritte Auflage war nach 10 Tagen bei den Erwachsenen ausverkauft! Über 300 Triathleten brachten unsere Hallen zum Kochen.
In der Roland-Matthes-Schwimmhalle werden vormittags die Schnellsten im Schwimmen ermittelt, mittags geht es in der benachbarten Hartwig-Gauder-Leichtathletikhalle weiter mit Radfahren und Laufen. Hier starten die Athleten im Jagdstart – der schnellste Schwimmer beginnt, die anderen folgen entsprechend der Zeitrückstände. Das Radfahren findet auf Indoor-Trainern statt, welche in der Hallenmitte direkt sichtbar für das Publikum aufgestellt sind. Danach geht es für die Athleten ohne Pause auf die 200 m-Laufbahn. Wer als erstes im Ziel ist, hat gewonnen.
Das Teilnehmerlimit wird 2025 bei 400 Athleten liegen - 100 mehr als 2024. Wir wollen gesund wachsen und Euch weiterhin eine erstklassige Veranstaltung präsentieren.

Du hast noch Fragen? Dann schau doch mal in unsere FAQ oder gewinne ein paar Eindrücke im Podcast von Carbon & Laktat mit Frank Wechsel, der Thüringer Allgemeine oder in unserer Fotogalerie.

 

TRIndoor Zeitplan 2025

Super-Sprint

Altersklasse* Schwimmstart Jagdstart
Rad + Lauf
Öffnung Meldebüro 7:30 Uhr
(Roland-Matthes-Schwimmhalle)
Frauen ab AK 40
Männer ab AK 50
Staffeln
9:00 Uhr 11:00 Uhr
Frauen AK 30-39
Männer AK 30-39
Männer AK 40-49
~ 9:30 Uhr 11:45 Uhr
TOP 10
Jugend A und Junioren
Frauen AK 20-29
Männer AK 20-29
~ 10:00 Uhr 12:30 Uhr

alle weiteren Wettbewerbe

Altersklasse* Schwimmstart Jagdstart
Rad + Lauf
Laktat-Party 11:00 Uhr 13:45 Uhr
14:30 Uhr
15:20 Uhr
Schüler C (AK 8/9) ~ 12:00 Uhr 14:05 Uhr Jungen (Lauf)
14:15 Uhr Mädchen (Lauf)
Schüler D (AK 6/7) ~ 12:30 Uhr 14:25 Uhr (Lauf)
Schüler B (AK 10/11) ~ 12:40 Uhr 14:55 Uhr Jungen (Lauf)
15:05 Uhr Mädchen (Lauf)
Schüler A / Jugend B
(AK 12/13; AK 14/15)
~ 13:30 Uhr 15:45 Uhr Jugend B
16:25 Uhr Schüler A
* Altersklasse: Entscheidend ist das Alter des Athleten am 31.12.2025

Wettkämpfe und Streckenlängen

Samstag: Evening-Spin

Unser neues Spinning Event am Vorabend!

Von 17 bis 20 Uhr könnt ihr auf den Indoor-Bikes drei Runden á 50 Minuten zu bester Musik fahren.

Beginn Dauer
17:00 Uhr 50 Minuten short spin
18:00 Uhr 50 Minuten short spin
19:00 Uhr 50 Minuten short spin
17:00 Uhr 100 Minuten middle spin
18:00 Uhr 100 Minuten middle spin
17:00 Uhr 150 Minuten long spin

Sonntag: TRIndoor

Die Schwimmwettbewerbe finden am 9. Februar vormittags in der Roland-Matthes-Schwimmhalle statt.
Rad und Lauf starten ab Mittag in der Hartwig-Gauder-Leichtathletikhalle.

Format Distanz swim - bike - run Altersklasse*
swim and run 50 m - 200 m 6 + 7 Jahre
swim and run 100 m - 400 m 8 + 9 Jahre
swim and run 200 m - 800 m 10 + 11 Jahre
Super-Super-Sprint 200 m - 5 km - 1.000 m 12 - 15 Jahre
Laktat-Party 400 m + 3x (3 km + 1 km) ab 16 Jahre
Super-Sprint 400 m - 10 km - 2,4 km ab 16 Jahre
Super-Staffel 400 m - 10 km - 2,4 km ab 14 Jahre
* Altersklasse: Entscheidend ist das Alter des Athleten am 31.12.2025


Die Laktat-Party

Die Laktat-Party wird über 400 m Schwimmen und drei Runden über je 3 km Rad und 1 km Lauf ausgetragen.

400 m Schwimmen

Für alle startet der Wettkampf mit 400 m Schwimmen. Das Schwimmen findet analog der anderen Wettkämpfe am Vormittag statt. Die Bahn- und Laufverteilung erfolgt per Los.

3x (3 km Rad + 1 km Lauf)

Es starten alle Athleten drei Mal über 3 km Rad und 1 km Lauf. Nach jedem Rad-Lauf-Wettkampf gibt es eine Pause.
Jeder Rad-Lauf-Wettkampf wird im Jagdstart gestartet – der Rückstand beträgt 1/3 der Differenz auf die schnellste Schwimmzeit.
Wer zuerst im Ziel ist, hat die Runde gewonnen. Alle Athleten erhalten entsprechend ihrer Platzierung Punkte. Der Athlet mit den meisten Punkten ist der Gesamt-Sieger.

Frauen und Männer starten in den Runden gemeinsam. Wertung und Punktevergabe erfolgen jedoch für Frauen und Männer separat.

Die Super-Staffel

Ist für alle Super-Helden, denen 3 Disziplinen mindestens eine zuviel ist oder es mit Freunden dreimal mehr Spaß macht.

Die Super-Staffel wird über 400 m Schwimmen, 10 km Rad und 2,4 km Lauf ausgetragen und im Rahmen des Super-Sprint Wettbewerbs durchgeführt.
Eine Staffel besteht aus mindestens zwei Startern. Bei zwei Startern darf eine Person zwei Disziplinen ausführen. Als Staffelstab dient euch der Zeitnahmechip. Die Übergabe erfolgt am Ende des Radgartens in einer gekennzeichneten Zone. Nach dem Radfahren muss der Radfahrer durch den Radgarten zu seinem Läufer laufen und dort den Chip übergeben. Nach dem Schwimmen erfolgt aufgrund der Pause keine Staffelstab-Übergabe




Ausschreibung


TRIndoor – das Winterbattle. 4th Edition

Veranstalter/Ausrichter: Lauf- und Triathlon-Verein Erfurt e.V.

Termin: Sonntag, 9. Februar 2025 mit Evening-Spin am Vorabend

Veranstaltungsort:
Schwimmen: Roland-Matthes-Schwimmhalle, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6, 99096 Erfurt
Rad + Lauf: Hartwig-Gauder-Leichtathletikhalle, Johann-Sebastian-Bach-Straße 2, 99096 Erfurt


Anmeldung: Die Online-Anmeldung erfolgt über unseren Partner raceresult.
Meldeschluss ist der 31. Januar 2025. Eine Anmeldung ist nur bei Vorhandensein freier Startplätze möglich. Diese werden im Meldeportal ausgewiesen.



Eat. Sleep. Tri.

Da erholsamer Schlaf vor dem Wettkampf wichtig ist, haben wir das Victor’s Residenz-Hotel als Partnerhotel für euch gewählt. Ihr könnt hier zu besonderen Konditionen übernachten und habt am Raceday keinen weiten Weg in die Schwimm- und Leichtathletikhalle.️ Die Wettkampfstätten sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Für weitere Infos und Buchung wendet euch vertrauensvoll an das Hotel mit dem Stichwort "Winterbattle".
Victor’s Residenz-Hotel Erfurt, Stichwort: Winterbattle Tel.: +49 361 6533-587

oder bucht direkt hier euer Zimmer mit unserem Rabatt



Unsere Förderer und Sponsoren